park7_wortmarke_claim_rgb_weiss-1
park7_wortmarke_claim_rgb_schwarz
Webinar-Aufzeichnung

B2B SEO: Im Zeitalter der KI

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist schon lange ein entscheidender Erfolgsfaktor im B2B-Marketing. Doch die rasanten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz – von Tools wie ChatGPT bis hin zu innovativen Ansätzen wie Perplexity – verändern das Spiel grundlegend. Was heute noch funktioniert, kann morgen schon überholt sein.

Section 2 Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr.

B2B SEO

Herausforderungen und Chancen für den B2B-Bereich: Wie können B2B-Unternehmen dem Wandel in der organischen Suche schon jetzt begegnen?

Wie können B2B-Unternehmen ihre SEO-Strategien anpassen, um in dieser neuen Ära wettbewerbsfähig zu bleiben?

Welche Herausforderungen stellen sich durch KI und wie lassen sich diese meistern? Was bedeuten Anwendungen wie ChatGPT und Perplexity für die Zukunft der Suchmaschinenoptimierung? Und was erwartet uns höchstwahrscheinlich bei Google?

In unserem Webinar beleuchten wir, was Marketing-Verantwortliche und Inhaber von B2B-Unternehmen jetzt wissen müssen, um ihre organische Online-Sichtbarkeit auch in Zukunft zu sichern bzw. auszubauen.

Wie können B2B-Unternehmen auf diese Herausforderungen reagieren? Was passiert eigentlich gerade im Bereich KI SEO?

Mit diesen Fragen haben wir uns in den letzten Monaten ausführlich auseinandergesetzt.

Jetzt kostenfreie Webinar-Aufzeichnung sichern und die Weichen für die Zukunft stellen.

Ihr Referent

park-7-axel-ratzer
Axel Ratzer

Senior Digital Marketing Consultant
park-7-workshop-xing-icon park-7-workshop-linkedin-icon

Webinar Inhalte

Folgende Inhalte erwarten Sie im Search-Webinar

arrow-circle-right-solid

Status quo - Search im Jahr 2024

Die KI verändert die Darstellung der Suche und das Suchverhalten. Das Thema Search ist im ständigen Wandel.

arrow-circle-right-solid

Der holistische Blick ist zentral

Gute Rankings und ein hoher Sichtbarkeitsindex reichen heutzutage einfach nicht mehr aus. Es braucht den Blick auf eine kundenzentrierte Kommunikation.

arrow-circle-right-solid

Search-Strategie - 10 Punkte Plan

Was macht eine gute Search-Strategie aus? Im Webinar stellen wir einen 10-Punkte Plan vor. Direkt in Ihre Praxis übertragbar.

arrow-circle-right-solid

Ein Einblick in die Praxis

Von der Theorie in die Praxis. Wir führen Sie durch einige Praxisbeispiele und zeigen die Vorteile einer holistischen Herangehensweise auf.

arrow-circle-right-solid

Fazit & Follow-up

Wir ziehen ein Fazit. Falls Sie Rückfragen haben, stehen wir Ihnen im Rahmen eines Follow-up zur Verfügung!

b2b-martech-jungle
PARK-7-Logo_01

Für WEN GEEIGNET

Dieses Search-Webinar ist interessant für:

arrow-circle-right-solid
KMU im B2B-Umfeld: Sie sind ein kleines oder mittelständisches Unternehmen mit einer Marketing- und Vertriebsabteilung. Sie möchten verstärkt auf Search-Marketing setzen oder suchen frische Impulse, um das Thema weiter zu vertiefen.
arrow-circle-right-solid
Marketing-Leiter: Sie möchten einmal eine andere Perspektive einnehmen und Antworten auf die aktuellen Herausforderungen im Bereich des Suchmaschinenmarketings bekommen. 
arrow-circle-right-solid
Online-Marketing-Manager: Aktuell wird viel für die Sichtbarkeit getan, ggf. auch Leads generiert, aber die Bewertung des Erfolges ist mit großen Herausforderungen verbunden

arrow-circle-right-solid
Search Manager: Die einfach mal einen anderen Blickwinkel bzw. weitere Ansätze bekommen möchten.

Ihre Ansprechpartnerin

PARK-7-Pia-Heidemann
Pia Heidemann
Online Redakteurin

Mit über 16 Jahren Erfahrung im Digital Marketing und Betreuung diverser Kundenprojekte verfügt Axel über eine breite Expertise. Seit 7 Jahren setzt er sich bei der PARK 7 GmbH mit den Themen Inbound Marketing, Marketing Automation und Search-Marketing auseinander.  

Digital Growth und datengetriebenes Marketing über die gesamte Buyer Journeys hinweg, gehören zu seiner Beratungs-Expertise. Durch langjährige Erfahrungen im Bereich des Performance- und Suchmaschinen-Marketings, verfügt er über ein fundiertes Wissen bei der Entwicklung von nachhaltigen Funnel-Strategien zur Leadgenierung und Qualifzierung.

Dabei ist ihm bewusst, dass nachhaltige Ergebnisse und Digital Growth nur durch das optimale Zusammenspiel der Tools in einem konnektiven MarTech-Stack gewährleistet werden kann.